zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 11.03.2015 Hohenlohekreis / Main-Tauber-Kreis

Christian-Bürkert-Str. - 11.03.2015

Ingelfingen: Zwei Sachbeschädigungen

Nach der Anzeige von zwei Sachbeschädigungen in Ingelfingen
ermittelt die Polizei. In der Nacht von Montag auf Dienstag schlug
ein Unbekannter an einem in der Christian-Bürkert-Straße geparkten
Mazda die Scheibe der Fahrertüre ein. In der selben Nacht nahmen
Unbekannte in der Schloßstraße eine Sitzbank, die vor einer Metzgerei
stand und schlugen mit dieser auf das Schaufenster des Geschäfts ein,
bis dieses Sprünge bekam. Aufgrund einer Beschlagschutzfolie auf der
Innenseite fiel die Scheibe allerdings nicht zusammen. Der
Gesamtsachschaden der beiden Taten wird von der Polizei auf deutlich
über 1.000 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter werden erbeten an
den Polizeiposten Niedernhall, Telefon 07940 8294.

Ahorn: Unfallursache Rauschgift?

Offensichtlich wegen eines Fahrfehlers kam am Dienstagnachmittag
ein 23-Jähriger mit seinem Fiat bei Ahorn-Berolzheim am Ende einer
S-Kurve zunächst nach rechts auf das Bankett. Dann übersteuerte er
seinen Wagen vermutlich, so dass dieser quer über die Fahrbahn
schleuderte und nach links von der Straße abkam. Am Fiat entstand
Totalschaden, der junge Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei stellte
bei der Unfallaufnahme fest, dass der Mann eventuell unter
Drogeneinfluss stand. Ein deshalb durchgeführter Drogenvortest
verlief positiv, weshalb er zu einer Blutentnahme mitkommen musste.

Lauda-Königshofen: Zwei Verletzte bei Unfall

Zwei Verletzte und knapp 10.000 Euro Sachschaden waren die Folgen
eines Unfalls am Dienstagmorgen, kurz vor 6 Uhr, bei
Lauda-Königshofen. Ein 44-Jähriger fuhr mit seinem PKW aus Richtung
Königshofen kommend auf der B 290 und bog am Laudaer Dreieck nach
links in Richtung Lauda ab. Dabei übersah er offensichtlich einen
entgegenkommenden Citroen. Durch die Wucht des Zusammenpralls der
Fahrzeuge wurde die 28 Jahre alte Citroenfahrerin mittelschwer
verletzt, der 44-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Beide wurden
vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Bad Mergentheim: Unfallzeugen gesucht

Von 7 bis 13 Uhr parkte eine 53-Jährige am Montag ihren Audi A 3
auf dem Caritas-Parkplatz in Bad Mergentheim. Als sie zu d em
Fahrzeug zurückkam, sah sie erhebliche Beschädigungen an der
Beifahrerseite. Die Polizei schätzt die Schadenshöhe auf rund 3.000
Euro. Der Unfallverursacher war geflüchtet, ohne seine Personalien zu
hinterlassen. Die Polizei hofft auf Zeugen, die sich beim Revier in
Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, melden möchten.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen